▲ Nach oben
Tomy Digital TF 550 Babyphone im Test







gute Tonqualität
sehr gute Mikrofonempfindlichkeit
einfache Bedienung
regulierbares Nachtlicht
viele Zusatzfunktionen
geringe Übertragungslautstärke
späte Verbindungskontrolle
laute Schlaflieder
ab 69,88 €
74,94 €
Tomy Digital TF 550 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 69,88 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
5,06 €.
Günstigster Shop: Amazon
babyphone-test.de
Tomy Digital TF 550
15. Platz
Im Test: 31 Babyphone
Testbericht Tomy Digital TF 550 Babyphone
Überblick zum Tomy Digital TF 550 Babyphone
Tomy bietet bereits seit 25 Jahren Eltern ein umfassendes Babyphone-Sortiment an, das mit zu den Beliebtesten auf dem deutschen Markt zählt. Das TOMY Digital TF550 Babyphone kam Juni 2013 in den Handel, gehört somit zur neuesten Linie von Tomy und ersetzt seine Vorgängermodelle TD300 und TD350. Innerhalb der neuen Produktreihe stufen wir dieses Modell dank seiner zahlreichen Zusatzfunktionen als Spitzenmodell ein. Im Vergleich zu anderen Tomy-Geräten wie auch zu anderen Marken findet sich das TF550 im mittleren Preissegment wieder. Das Tomy TF550 Babyphone gehört in die Klasse der akustischen Babyphones, das heißt die Geräusche Ihres Kindes werden über den Sender an den Empfänger übertragen und auch über eine optische Geräuschpegelanzeige farblich dargestellt. Die Übertragung erfolgt mittels DECT, wodurch eine vollständige Abhörsicherheit und Störungsfreiheit gewährleistet wird.


Lieferumfang und erster Eindruck des Tomy Digital TF 550 Babyphones
Der Lieferumfang umfasste neben einer Gebrauchsanleitung die Baby- und Elterneinheit, einen wiederaufladbaren Akku sowie zwei Niedrigspannung-Netzteile. Sender und Empfänger machten auf uns bezüglich der Verarbeitung einen guten Eindruck. Nicht nur das Design stach hervor, sondern auch die handliche Größe der Elterneinheit. So konnte sie leicht und unkompliziert als tragbares Gerät genutzt werden. Dabei half auch der Gürtelclip, mit dem die Elterneinheit an Hose oder Gürtel festgeklippt werden kann. Die beiliegende Gebrauchsanweisung enthielt übersichtlich und leicht verständlich alle wichtigen Informationen über Inbetriebnahme und Funktionen des Geräts.


Inbetriebnahme des Tomy Digital TF 550 Babyphones
Mit Hilfe der Gebrauchsanleitung haben wir das Babyphone innerhalb weniger Minuten unkompliziert in Betrieb genommen. Beide Geräte konnten mit Netzstrom unter Verwendung des mitgelieferten Netzteils betrieben werden. Der Empfänger hingegen ließ sich mittels Akku als tragbares Gerät verwenden. Mit dem Anschließen an das Netzteil, wird der Akku laut Herstellerangabe innerhalb von 8 Stunden voll aufgeladen. Im Rahmen unseres Tests betrug die Ladezeit hingegen ca. 10 Stunden. Nach dem Einschalten der Geräte haben sich die Einheiten innerhalb von 3 Sekunden miteinander verbunden. Die verbleibende Akku-Kapazität wird auf dem LCD-Display der Elterneinheit angezeigt.


Funktionen des Tomy Digital TF 550 Babyphones

Tomy Digital TF 550 Babyphone im Praxistest
Beim Praxistest haben wir das TF 550 und seine zahlreichen Funktionen nochmals genau unter die Lupe genommen. Bereits für die sehr unkomplizierte Inbetriebnahme und einfache, selbsterklärende Bedienung erhält dieses Babyphone einen Pluspunkt. Durch die DECT-Übertragung wird eine rauschfreie Geräuschübermittlung ohne Störgeräusche sichergestellt. Die an der Elterneinheit ankommenden Töne wirkten auf uns lediglich ein wenig dumpf, sind aber dennoch gut verständlich. Das Gerät überzeugte weiterhin durch seine sehr gute Mikrofonempfindlichkeit. Selbst bei leisesten Tönen sprach der Empfänger an und die optische Geräuschpegelanzeige schlug aus. Somit meldet das Babyphone jeden noch so kleinen Laut Ihres Kindes. Hingegen konnte die Lautstärke beim Empfänger durchaus lauter sein. Beim Hören von Musik, besteht selbst auf maximaler Lautstärke gegebenfalls die Gefahr, das Weinen des Kindes zu überhören. Dieser Mangel wurde jedoch durch den vorhandenen Vibrationsalarm ausgeglichen, der zusätzliche Sicherheit bietet. Selbst wenn gerade staubgesaugt wird, brauchen Eltern keine Angst haben, einen „Hilferuf“ des Kindes zu verpassen.


Mittelmäßig abgeschnitten hat das Tomy TF550 Babyphone dagegen bei unserem Reichweiten-Test. Während im Innenraum eine gute Verbindung ohne Störungen gewährleistet ist, hält die vom Hersteller angegebene Außen-Reichweite von 350m nicht was sie verspricht. Bereits nach 60 Metern begann das Gerät zu rauschen; bei 180 Meter brach die Verbindung zwischen Baby- und Elterneinheit gänzlich ab. In unserem Test reagierte zudem die Reichweitenkontrolle, die bei nicht vorhandener Verbindung Warntöne abgibt, erst nach einer Minute. Jedoch würden sich vermutlich nur die Wenigsten so weit von Ihrem Kind entfernen wollen, so dass eine größere Reichweite prinzipiell nicht nötig wäre.


Positiv überrascht hat uns die Gegensprechfunktion, welche durch eine klare und verständliche Sprachübertragung überzeugte. Auch das integrierte Nachtlicht ist eine sehr gut umgesetzte Zusatzfunktion des TF550. Es ist sehr sanft und kann in seiner Helligkeit an der Babyeinheit selbst, aber auch per Fernsteuerung über die Elterneinheit reguliert werden. So wird der Schlaf des Kindes nicht gestört. Als etwas störend empfanden wir hingegen die integrierten Schlaflieder. Diese sind von teilweise grellen und schiefen Tönen durchsetzt, die wir als nicht sonderlich beruhigend einstufen. Dies hängt wohl aber auch immer vom eigenen Empfinden ab. Mit einer Lautstärke von ca. 60 Dezibel in einem Abstand von 1 Meter – welche in etwa der Laustärke eines Gruppengesprächs entspricht – könnten die Schlaflieder zudem insgesamt etwas leiser sein.


Ein weiterer Bestandteil unseres Praxistests ist zudem die Messung des Stromverbrauchs. Dieser fiel mit maximal 2,5 Watt bei der Elterneinheit und 0,8 Watt bei der Babyeinheit im Vergleich zu anderen Geräten durchschnittlich aus. Bezüglich der Betriebsdauer des Akkus macht der Hersteller Tomy keine Angabe. Im Test betrug die Laufzeit bei geringer Nutzungsintensität und einmaligem Aufladen des Akkus ca. 11 Stunden, bis sich die Akku-Kontrollfunktion durch dreimaliges Piepen pro Minute bemerkbar machte. Erst nach weiteren 4 Stunden Betrieb schaltete sich die Elterneinheit eigenständig aus. Auch wenn die Kontrollfunktion relativ früh aktiv wird, sind Eltern so wenigstens auf der sicheren Seite und haben genug Zeit den Akku rechtzeitig wieder aufzuladen.


Günstigster Shop: Amazon
Tomy Digital TF 550 Babyphone Testergebnis
Das Tomy Digital TF 550 ist ein gutes Babyphone, das jedoch kleinere Schwächen bezüglich Lautstärke und Qualität der Schlaflieder aufweist. Überzeugen konnte es uns aber durch viele nützliche Zusatzfunktionen wie seinen Temperatursensor, den Pager oder den Vibrationsalarm. Auch in der Handhabung ist das TF 550 sehr komfortabel. Insgesamt bietet es ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Babyphone, dass auch in größeren Wohnungen oder Häusern mit Garten genutzt werden könnte.

Das Testergebnis im Detail
Zuverlässigkeit
Bewertet wurden die Aspekte
- Reichweite
- Verbindungskontrolle
- Mikrofonempfindlichkeit
Gewichtung: 25%
Note: 2,3
Übertragungsqualität
Bewertet wurden die Aspekte
- Übertragungslautstärke
- Tonqualität
- Bildqualität
Gewichtung: 25%
Note: 2,0
Ausstattung
Bewertet wurde der Funktionsumfang des Babyphones
Gewichtung: 15%
Note: 2,5
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte
- Gebrauchsanweisung
- Inbetriebnahme
- Bedienkomfort
Gewichtung: 10%
Note: 1,8
Akkuleistung
Bewertet wurden die Aspekte
- Akku-Ladezeit
- Akku-Laufzeit
- Stromverbrauch
Gewichtung: 15%
Note: 2,7
Elektrosmog
Bewertet wurde die in unserem Praxistest gemessene
elektromagnetischen Belastung
Gewichtung: 10%
Note: 2,3
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 2,3


ab 69,88 €
74,94 €
Tomy Digital TF 550 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 69,88 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
5,06 €.
Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
babyphone-test.de
Tomy Digital TF 550
15. Platz
Im Test: 31 Babyphones
Die Tomy Digital TF 550 Babyphone im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
69,88 € 69,88 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
redcoon |
69,88 € 69,88 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
myToys |
74,94 € 71,99 € + 2,95 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Tomy Digital TF 550 Babyphone Tests
















Tomy Digital TF 550 Babyphone in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Testbericht als PDF
Klassifizierung |
![]() |
Funksystem | digital |
Alternative Betriebsart | VOX |
Außenreichweite (in Metern) |
350 |
Innenreichweite (in Metern) |
![]() |
Automatische Kanalwahl |
![]() |
Monitorgröße (in Zoll) |
![]() |
Nachtsicht |
![]() |
Zoom |
![]() |
Ausrichtung |
![]() |
Um Kameras erweiterbar |
![]() |
Stromversorgung Elterneinheit | Akku u. Netzadapter |
Stromversorgung Babyeinheit | Netzadapter |
Akku-Betriebsdauer Elterneinheit (in Std.) |
9 |
Akku-Ladezeit Elterneinheit (in Std.) |
8 |
Reichweitenkontrolle | optisch u. akustisch |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle |
![]() |
Akkustandkontrolle | optisch und akustisch |
Optische Geräuschpegelanzeige |
![]() |
Vibrationsalarm |
![]() |
Lautstärkeregulierung Elterneinheit |
![]() |
Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit |
![]() |
Gegensprechfunktion |
![]() |
Raumtemperatur-Sensor |
![]() |
Luftfeuchtigkeits-Sensor |
![]() |
Integriertes Nachtlicht |
![]() |
Integrierte Schlaflieder |
![]() |
Pager-Funktion |
![]() |
Timer-Funktion |
![]() |
Integrierte Uhr |
![]() |
Lautstärkeregulierung Babyeinheit |
![]() |
Bewegungs- melder |
![]() |
Gebrauchsanweisung |
Elterneinheit |
Babyeinheit |
2 x Netzadapter 240V |
1 x NiMH Akku Typ AAA 2,4V 750mAh |
Gürtelclip |
Sprachen:
PDF-Datei,
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des Tomy Digital TF 550 als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für das Tomy Digital TF 550 Babyphone
Externe Kundenbewertungen
Alle Amazon.de Kundenbewertungen
Amazon.de (0)
Unsere Kundenbewertungen
Weitere Bewertungen anzeigen ▼
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Tomy Digital TF 550 Babyphone ab
Weiterführende Links zum Tomy Digital TF 550 Babyphone

Tomy besteht seit 87 Jahren und entwickelt weltweit ein breit gefächertes Angebot pädagogisch wertvoller Spielzeuge. Mit der Marke „The First Years“ bietet Tomy seit 2011 auch eine große Bandbreite an Babyausstattung an, die durch clevere Lösungen das Leben mit Kindern erleichtern soll. Sicherheit und Qualität seiner Produkte stehen für TOMY stets an erster Stelle.
Zur Webseite ►