▲ Nach oben
Tomy Digital TF 525 Babyphone im Test







hohe Mikrofonempfindlichkeit
gute Reichweite
regulierbares Nachtlicht
einfache Handhabung
gute Akkuleistung
laute Schlaflieder
späte Verbindungskontrolle
verbesserungswürdige Verarbeitung
ab 64,71 €
64,72 €
Tomy Digital TF 525 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 64,71 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
0,01 €.
Günstigster Shop: Amazon
babyphone-test.de
Tomy Digital TF 525
18. Platz
Im Test: 31 Babyphone
Testbericht Tomy Digital TF 525 Babyphone
Überblick zum Tomy Digital TF 525 Babyphone
Das Tomy Digital TF 525 gehört in die Kategorie der akustischen Babyphones, bei denen die Geräusche Ihres Kindes über den Sender an den Empfänger übertragen werden. Es bietet außerdem eine optische Geräuschpegelanzeige, die Laute farblich darstellt. 100% Abhörsicherheit und absolute Störfreiheit werden durch die DECT Technologie garantiert. Durch seine einfache Bedienung und schnelle Inbetriebnahme eignet sich das Tomy Digital TF 525 Babyphone hervorragend als Einstiegsmodell und lässt sich somit gut von Personen nutzen, die keine hohe Affinität gegenüber Technik zeigen. Zwar besitzt es weniger Zusatzfunktionen als sein Nachfolgermodell TF 550, kann ihm gegenüber dafür aber preislich punkten. Wie vergleichbare Produkte von Tomy, liegt das im Juni 2013 erschienene Tomy Digital TF 525 im mittleren Preissegment.


Lieferumfang und erster Eindruck des Tomy Digital TF 525 Babyphones
Die Eltern- und Babyeinheit werden mit zwei Netzteilen, einem wiederaufladbaren Akku sowie einer Gebrauchsanleitung geliefert. Sender und Empfänger fallen durch ihre weitgehend gute Verarbeitung und ihr Design positiv auf. Die Elterneinheit liegt aufgrund ihrer Größe gut in der Hand, lässt sich aber zusätzlich durch einen Gürtelclip an Hose oder Gürtel befestigen und somit überall hin mitnehmen. Die beiliegende Gebrauchsanleitung besticht durch Übersichtlichkeit und leichte Verständlichkeit. Obwohl die wichtigsten Informationen zur Inbetriebnahme gegeben sind, hätten wir uns bei manchen Funktionen eine etwas ausführlichere Anleitung gewünscht.


Inbetriebnahme des Tomy Digital TF525 Babyphones
Dank der leicht verständlichen Gebrauchsanleitung konnten wir das Babyphone innerhalb weniger Minuten in Betrieb nehmen. Da das Elternteil durch einen Akku auch mobil genutzt werden kann, ließen wir es vor Inbetriebnahme – wie vom Hersteller empfohlen – innerhalb von 8 Stunden vollständig aufladen. Die verbleibende Akkulaufzeit, die Temperatur und einige Symbole wurden daraufhin auf dem Monitor des Empfängers angezeigt. Die Verbindung zwischen den Geräten war nach 4 Sekunden hergestellt.


Funktionen des Tomy Digital TF 525 Babyphones

Tomy Digital TF 525 Babyphone im Praxistest
So unkompliziert die Bedienung des Tomy Digital TF 525 Babyphones auf den ersten Blick schien, so war sie auch auf den zweiten. Durch die Symbole auf der Baby- und Elterneinheit hätten wir selbst ohne die Gebrauchsanleitung zu lesen, intuitiv die Geräte richtig nutzen können. Leider reagierten die An/Aus-Schalter teilweise nicht sofort und mussten recht fest gedrückt werden. Die hervorragende Übertragung von der Babyeinheit an die Elterneinheit kann diese Schwäche allerdings wieder ausgleichen. Selbst leise Geräusche konnten wir in einer ruhigen Umgebung bei normaler Lautstärke ohne Probleme hören. Sollten Sie jedoch Musik hören oder staubsaugen, wäre es ratsam die Elterneinheit im Blickfeld zu behalten, um so durch die optische Geräuschpegelanzeige auf Rufe Ihres Lieblings hingewiesen zu werden. Diese Funktion wird außerdem durch die ausgezeichnete Mikrofonempfindlichkeit unterstützt, die auch auf sehr leise Geräusche reagiert. Die Übertragung vom Empfänger zum Sender ist dagegen verbesserungswürdig. Bereits bei unseren Praxistests im Innenraum konnten Stimmen durch die Babyeinheit nur schwer verstanden werden und wurden von uns als dumpf und leicht metallisch wahrgenommen.


Bei unserem Reichweitentest hat das Tomy Digital TF 525 Babyphone mittelmäßig abgeschnitten. Im Innenraumbereich hat die DECT-Übertragung eine gute Verbindung zwischen den Einheiten ermöglicht. Bei unserem Praxistest im Außenbereich begann das Gerät jedoch bereits nach 35m zu rauschen. Nach einigen weiteren Metern war die Verbindung nur noch sehr wackelig und brach nach 100 Meter schließlich komplett ab. Auf die fehlende Verbindung wies die Elterneinheit in unserem Praxistest erst nach etwa einer Minute hin, dies aber mit einem gut hörbaren, sich wiederholenden Piep-Ton.


Besonders begeistert hat uns das Nachtlicht, dessen Helligkeit man an der Babyeinheit verstellen kann. Dabei ist es sehr praktisch, dass sich dieses beim Ausschalten die zuletzt eingestellte Stufe merkt. Schön wäre es, wenn das Tomy Digital TF 525 Babyphone, ebenso wie sein Nachfolgemodell TF 550, ein von der Elterneinheit aus regulierbares Nachtlicht anbieten würde. Durch die praktische Temperaturanzeige auf der Elterneinheit konnten wir jederzeit die Temperatur im Raum, in dem sich die Babyeinheit befindet, prüfen. Die Schlaflieder konnten uns dagegen nicht überzeugen, da sie teilweise von grellen und schiefen Tönen durchzogen waren, die ein Baby im erholsamen Schlaf unserer Meinung nach eher stören als unterstützen würden. Gut finden wir jedoch, dass sich die Lautstärke durch die Elterneinheit verstellen. Die leiseste Lautstärke wurde von uns allerdings mit 60 Dezibel bei einer Entfernung von 1 Meter Abstand als sehr laut empfunden; sie entspricht etwa der Lautstärke eines Gruppengesprächs. Als praktisch empfanden wir die Pager-Funktion. Sollten Sie den Empfänger ausversehen verlegen, so können Sie diesen mittels Pager an der Babyeinheit leicht wiederfinden.


Der Stromverbrauch beider Einheiten belief sich auf etwa 3,1 Watt und liegt damit im Durchschnitt. Weiterhin haben wir die Akkuleistung der Elterneinheit getestet. Bei geringer Nutzungsintensität begann nach etwas mehr als 9 Stunden die Akkukontrollfunktion der Elterneinheit durch minütiges Piepsen auf den schwindenden Akkustand hinzuweisen. Erst nach weiteren 5 Stunden schaltete sich das Gerät selbständig aus. Da das Gerät wiederholt piepst und um das Tomy Digital TF 525 Babyphone ohne Störungen nutzen zu können, würden wir zu einem schnellen Aufladen raten.


Günstigster Shop: Amazon
Tomy Digital TF 525 Babyphone Testergebnis
Das Tomy Digital TF 525 Babyphone besitzt zwar nur wenige, dafür aber gute Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel die Nachtlicht- oder die Pager-Funktion. Auch die schnelle Übertragungsrate, die hervorragende Akkuleistung und die gute Qualität der von der Babyeinheit gesendeten Geräusche konnten uns überzeugen. Da es im Reichweitentest zufriedenstellend abgeschnitten hat, ist eine Nutzung in größeren Wohnungen oder im Garten gut möglich. Für Eltern, die einen sehr hohen Wert auf eine Vielzahl von Zusatzfunktionen legen, würden wir allerdings das Tomy Digital TF 550 empfehlen.

Das Testergebnis im Detail
Zuverlässigkeit
Bewertet wurden die Aspekte
- Reichweite
- Verbindungskontrolle
- Mikrofonempfindlichkeit
Gewichtung: 25%
Note: 2,3
Übertragungsqualität
Bewertet wurden die Aspekte
- Übertragungslautstärke
- Tonqualität
- Bildqualität
Gewichtung: 25%
Note: 2,5
Ausstattung
Bewertet wurde der Funktionsumfang des Babyphones
Gewichtung: 15%
Note: 2,7
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte
- Gebrauchsanweisung
- Inbetriebnahme
- Bedienkomfort
Gewichtung: 10%
Note: 2,2
Akkuleistung
Bewertet wurden die Aspekte
- Akku-Ladezeit
- Akku-Laufzeit
- Stromverbrauch
Gewichtung: 15%
Note: 2,7
Elektrosmog
Bewertet wurde die in unserem Praxistest gemessene
elektromagnetischen Belastung
Gewichtung: 10%
Note: 2,2
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 2,5


ab 64,71 €
64,72 €
Tomy Digital TF 525 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 64,71 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
0,010000000000005 €.
Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
babyphone-test.de
Tomy Digital TF 525
18. Platz
Im Test: 31 Babyphones
Die Tomy Digital TF 525 Babyphone im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
64,71 € 64,71 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
redcoon |
64,72 € 64,72 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Tomy Digital TF 525 Babyphone Tests
















Tomy Digital TF 525 Babyphone in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Testbericht als PDF
Klassifizierung |
![]() |
Funksystem | digital |
Alternative Betriebsart | VOX |
Außenreichweite (in Metern) |
350 |
Innenreichweite (in Metern) |
![]() |
Automatische Kanalwahl |
![]() |
Monitorgröße (in Zoll) |
![]() |
Nachtsicht |
![]() |
Zoom |
![]() |
Ausrichtung |
![]() |
Um Kameras erweiterbar |
![]() |
Stromversorgung Elterneinheit | Akku u. Netzadapter |
Stromversorgung Babyeinheit | Netzadapter |
Akku-Betriebsdauer Elterneinheit (in Std.) |
9 |
Akku-Ladezeit Elterneinheit (in Std.) |
8 |
Reichweitenkontrolle | akustisch |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle |
![]() |
Akkustandkontrolle | akustisch |
Optische Geräuschpegelanzeige |
![]() |
Vibrationsalarm |
![]() |
Lautstärkeregulierung Elterneinheit |
![]() |
Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit |
![]() |
Gegensprechfunktion |
![]() |
Raumtemperatur-Sensor |
![]() |
Luftfeuchtigkeits-Sensor |
![]() |
Integriertes Nachtlicht |
![]() |
Integrierte Schlaflieder |
![]() |
Pager-Funktion |
![]() |
Timer-Funktion |
![]() |
Integrierte Uhr |
![]() |
Lautstärkeregulierung Babyeinheit |
![]() |
Bewegungs- melder |
![]() |
Gebrauchsanweisung |
Elterneinheit |
Babyeinheit |
2 x Netzadapter 240V |
1 x NiMH Akku Typ AAA 2,4V 750mAh |
Gürtelclip |
Sprachen:
PDF-Datei,
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des Tomy Digital TF 525 als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für das Tomy Digital TF 525 Babyphone
Externe Kundenbewertungen
Alle Amazon.de Kundenbewertungen
Amazon.de (0)
Unsere Kundenbewertungen
Weitere Bewertungen anzeigen ▼
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Tomy Digital TF 525 Babyphone ab
Weiterführende Links zum Tomy Digital TF 525 Babyphone

Seit 87 Jahren entwickelt Tomy auf der ganzen Welt ein vielfältiges Angebot pädagogisch wertvoller Spielzeuge. Mit dem Zusammenschluss der Marke „The First Years“ bietet Tomy seit 2011 auch eine große Auswahl an Babyausstattung an, die Eltern durch Leben mit Kindern erleichtern soll. Dabei legt Tomy besonders viel Wert auf Sicherheit und Qualität der Produkte.
Zur Webseite ►