▲ Nach oben
NUK Eco Control + Video Babyphone im Test








optimale Bildqualität
kaum Elektrosmog
kurze Akkuladezeit
viele Zusatzfunktionen
angenehme Schlaflieder
geringe Außenreichweite
schwache Mikrofonempfindlichkeit
geringe Lautstärke
ab 158,95 €
190 €
NUK Eco Control + Video Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 158,95 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
31,05 €.
Günstigster Shop: Amazon
babyphone-test.de
NUK Eco Control + Video
3. Platz
Im Test: 31 Babyphone
Testbericht NUK Eco Control + Video Babyphone
Überblick zum NUK Eco Control + Video Babyphone
Das NUK Eco Control + Video Babyphone ist das neuste von insgesamt drei Babyphones der Marke NUK. Neben seinen Vorgängern Eco Control 266 und 267 überträgt auch Bilder und zählt somit zur Gruppe der Videophones. Im Vergleich zu anderen Geräten mit Kamera besitzt es deutlich mehr Zusatzfunktionen und entspricht somit dem aktuellen Trend der Technik. Bei Betrachtung von Videophones anderer Hersteller ordnen wir dieses Gerät in das mittlere Preissegment ein, wobei der Preis ähnlich den Philips Videophones angesiedelt ist. Das NUK Eco Control + Video Babyphone nutzt die digitale FHSS-Technik, wodurch ein abhörsicheres Signal sowie absolute Störungsfreiheit garantiert wird. Sehr gut gefällt uns außerdem der Full Eco-Modus, mit welchem nicht nur Energie gespart, sondern auch elektromagnetische Belastungen zu 100% vermieden werden können.


Lieferumfang und erster Eindruck des NUK Eco Control + Video Babyphones
Das NUK Babyphone wird in einer sehr anschaulichen Verpackung versendet. Sie enthält jeweils eine Baby- und Elterneinheit, für die jeweils ein Netzstecker mitgeliefert wird, einen Akku sowie eine Gebrauchsanweisung. Letztere empfanden wir als recht lang und unübersichtlich. Dafür sind jedoch wirklich alle Details zur Funktionsweise des Babyphones enthalten. Für Eltern, die das Babyphone besonders schnell in Betrieb nehmen möchten, liegt auch eine Kurzanleitung bei. Insgesamt machten beide Einheiten auf uns einen qualitativ hochwertigen Eindruck und auch das Design hat uns sehr gefallen.


Inbetriebnahme des NUK Eco Control + Video Babyphones
Typisch für Babyphones ist der Betrieb des Empfängers per Netzkabel und Akku. Beim NUK Eco Control + Video Babyphone kann aber auch der Sender per Batterie betrieben werden. Somit kann das gesamte Babyphone auch an Orte mitgenommen werden, wo keine Steckdosen vorhanden sind. Bereits nach unglaublichen 3,5 Stunden konnten wir das Gerät vollständig aufladen. Nach dem Einschalten wurde nach nicht einmal einer Sekunde bereits das Kamerabild auf den Monitor übertragen. In beiden Punkten hebt es sich damit deutlich von anderen Geräten ab.


Funktionen des NUK Eco Control + Video Babyphones

NUK Eco Control + Video Babyphone im Praxistest
Im Praxistest konnten wir das NUK Eco Control + Video Babyphone sehr einfach bedienen. Auch ohne Anleitung war die Menüführung selbsterklärend. Einige Schwächen zeigte das Gerät bezüglich der Geräuschübertragung. Diese wurden zwar umgehend an die Elterneinheit übertragen, könnten aber selbst auf maximaler Lautstärke noch etwas lauter sein. Auch die regulierbare Mikrofonempfindlichkeit zeigte sich im Test relativ schwach. Leise Geräusche konnten wir erst auf der höchsten Stufe 5 hören. Leider fehlt dem NUK Videophone eine optische Geräuschpegelanzeige, wodurch Geräusche zumindest optisch angezeigt würden. Der zuverlässige Vibrationsalarm sorgte jedoch dafür, dass das weinende Kind nicht überhört wurde.


Begeistert hat uns das Kamerabild des NUK Eco Control + Video Babyphones. Es wirkte zwar je nach Lichtverhältnissen hin und wieder leicht gelbstichig. Im Vergleich zu Videophones anderer Hersteller übertrug es hingegen die Bilder sehr klar und deutlich farbiger. Auch die Nachtsichtfunktion überzeugte uns im Test, denn sie lieferte selbst in völliger Dunkelheit ein klares, einwandfreies Bild. Etwas eingeschränkt war jedoch die Kameraausrichtung, die sich nur um 45° nach vorne neigen ließ.


Die vom Hersteller angegebene Außenreichweite von 300m konnte das NUK Videophone in unserem Praxistest leider nicht einhalten. Beim Gang vor die Tür suchte der Empfänger schon nach 35 Metern die Verbindung zum Sender. Das Ergebnis hängt jedoch auch sehr von der Dicke der umgebenden Wände ab. Bei Verbindungsverlust ertönte sofort ein Alarm am Empfänger, der per Knopfdruck auch abgeschaltet werden kann. Gute Ergebnisse erzielten wir bei unserem Reichweitentest im Innenraum, wo wir bezüglich der Übertragung keine Qualitätsverluste feststellten.


In puncto Schlaflieder konnte das NUK Eco Control + Video Babyphone sehr viele Punkte sammeln. Die Lautstärke wie auch die Tonqualität empfanden wir als sehr angenehm und beruhigend. Insgesamt verfügt das Gerät über fünf Lieder, die von beiden Einheiten aus abgespielt werden können. Auch die Lautstärke konnten wir per Knopfdruck einstellen. Im Test haben wir auf der niedrigsten Stufe einen optimalen Wert von ca. 40 Dezibel gemessen. Einen Pluspunkt vergeben wir auch für die praktische Temperaturmessung, bei der Grenzwerte zwischen 11° und 30° festgelegt werden können. Bei Über- bzw. Unterschreitung dieser Werte ertönt direkt ein Warnton. Etwas klarer konnte dagegen die Gegensprechfunktion sein, bei der das von uns Gesprochene etwas mechanisch klang.


Mit einem maximalen Stromverbrauch von ca. 1,8 Watt beim Monitor und 1,5 Watt bei der Babyeinheit macht dieses Babyphone gegenüber anderen Videophones bezüglich des Energieverbrauchs eine gute Figur. Bei Betrieb auf maximaler Helligkeitsstufe ertönte nach etwa 6 Stunden der Akku-Warnton. Eltern haben hier jedoch auch die Möglichkeit den Alarm auszuschalten.


Günstigster Shop: Amazon
NUK Eco Control + Video Babyphone Testergebnis
Das NUK Eco Control + Video Babyphone bietet Eltern viele nützliche Zusatzfunktionen und hebt sich durch den praktischen Full Eco Modus von anderen Babyphones ab. Es überzeugte im Test zudem mit einer sehr guten Bildqualität. Somit ist es für Eltern geeignet, die auf eine qualitativ hochwertige optische Kontrolle ihres Kindes nicht verzichten wollen. Für sehr leise Kinder würden wir dieses Babyphone jedoch eher nicht empfehlen, da die Lautstärke und Mikrofonempfindlichkeit relativ gering ist.

Das Testergebnis im Detail
Zuverlässigkeit
Bewertet wurden die Aspekte
- Reichweite
- Verbindungskontrolle
- Mikrofonempfindlichkeit
Gewichtung: 25%
Note: 1,7
Übertragungsqualität
Bewertet wurden die Aspekte
- Übertragungslautstärke
- Tonqualität
- Bildqualität
Gewichtung: 25%
Note: 1,5
Ausstattung
Bewertet wurde der Funktionsumfang des Babyphones
Gewichtung: 15%
Note: 1,3
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte
- Gebrauchsanweisung
- Inbetriebnahme
- Bedienkomfort
Gewichtung: 10%
Note: 1,7
Akkuleistung
Bewertet wurden die Aspekte
- Akku-Ladezeit
- Akku-Laufzeit
- Stromverbrauch
Gewichtung: 15%
Note: 2,7
Elektrosmog
Bewertet wurde die in unserem Praxistest gemessene
elektromagnetischen Belastung
Gewichtung: 10%
Note: 1,0
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 1,7


ab 158,95 €
190 €
NUK Eco Control + Video Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 158,95 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
31,05 €.
Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
babyphone-test.de
NUK Eco Control + Video
3. Platz
Im Test: 31 Babyphones
Die NUK Eco Control + Video Babyphone im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
158,95 € 158,95 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
Galeria Kaufhof |
159,00 € 159,00 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
babywalz |
161,94 € 159,99 € + 1,95 € Versand |
Zum Shop ► |
|
Baby-Markt |
179,99 € 179,99 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
myToys |
182,94 € 179,99 € + 2,95 € Versand |
Zum Shop ► |
![]() |
kidsroom |
190,00 € 190,00 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des NUK Eco Control + Video Babyphone Tests

















NUK Eco Control + Video Babyphone in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Testbericht als PDF
Klassifizierung |
![]() |
Funksystem | digital |
Alternative Betriebsart | Eco |
Außenreichweite (in Metern) |
300 |
Innenreichweite (in Metern) |
50 |
Automatische Kanalwahl |
![]() |
Monitorgröße (in Zoll) |
2,8 |
Nachtsicht |
![]() |
Zoom | x 1 |
Ausrichtung | vertikal |
Um Kameras erweiterbar |
![]() |
Stromversorgung Elterneinheit | Akku u. Netzadapter |
Stromversorgung Babyeinheit | Batterie u. Netzadapter |
Akku-Betriebsdauer Elterneinheit (in Std.) |
5 |
Akku-Ladezeit Elterneinheit (in Std.) |
6 |
Reichweitenkontrolle | optisch u. akustisch |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle |
![]() |
Akkustandkontrolle | optisch u. akustisch |
Optische Geräuschpegelanzeige |
![]() |
Vibrationsalarm |
![]() |
Lautstärkeregulierung Elterneinheit |
![]() |
Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit |
![]() |
Gegensprechfunktion |
![]() |
Raumtemperatur-Sensor |
![]() |
Luftfeuchtigkeits-Sensor |
![]() |
Integriertes Nachtlicht |
![]() |
Integrierte Schlaflieder |
![]() |
Pager-Funktion |
![]() |
Timer-Funktion |
![]() |
Integrierte Uhr |
![]() |
Lautstärkeregulierung Babyeinheit |
![]() |
Bewegungs- melder |
![]() |
Gebrauchsanweisung |
Kurzanleitung |
Elterneinheit |
Babyeinheit |
2 x Netzadapter 240V |
1 x Li-Polymer Akku 3,7V 950mAh |
Bedienungsanleitung des NUK Eco Control + Video
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Arabisch
PDF-Datei, 5,8 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des NUK Eco Control + Video als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Weitere Auszeichnungen für die NUK Eco Control + Video Babyphone

März 2012 wurde das NUK Eco Control + Video Babyphone von NUK von kidsgo ausgezeichnet und mit der Note 1,5 bewertet. Während des Produkttests testeten 14 Familien mit Babys ab zwei Monaten und Kindern bis vier Jahren das Babyphone bei Tag und Nacht. Als positiv empfunden wurden von den Testern vor allem die Videofunktion, die Reichweite sowie die einfache Bedienung des Gerätes. Das NUK Eco Control + Video Babyphone wurde im März 2012 von Kidsgo genauer unter die Lupe genommen und erhielt nach einem ausgiebigen Produkttest die nie Note 1,5. Getestet wurde das Gerät von 14 Familien, die vor allem dessen Videofunktion, Reichweite und benutzerfreundliche Bedienung schätzten.
Kundenbewertungen für das NUK Eco Control + Video Babyphone
Externe Kundenbewertungen
Alle Amazon.de Kundenbewertungen
Amazon.de (0)
Unsere Kundenbewertungen
Weitere Bewertungen anzeigen ▼
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum NUK Eco Control + Video Babyphone ab
Weiterführende Links zum NUK Eco Control + Video Babyphone

Seit über 50 Jahren begibt sich NUK auf die Suche nach neuen Lösungen, die Eltern das Leben erleichtern und Kinder in ihrer Entwicklung fördern. Mittlerweile gehören NUK-Produkte in über 100 Ländern weltweit zum Baby-Alltag. Zudem unterziehen sie sich regelmäßig den strengen Kontrollen des unabhängigen Instituts Fresenius.
Zur Webseite ►
März 2012 wurde das NUK Eco Control + Video Babyphone von NUK von kidsgo ausgezeichnet und mit der Note 1,5 bewertet. Während des Produkttests testeten 14 Familien mit Babys ab zwei Monaten und Kindern bis vier Jahren das Babyphone bei Tag und Nacht. Als positiv empfunden wurden von den Testern vor allem die Videofunktion, die Reichweite sowie die einfache Bedienung des Gerätes.
Zur Webseite ►
Bedienungsanleitung des NUK Eco Control + Video:
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Arabisch
Pdf-Datei: 5,8 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.