▲ Nach oben
NUK Eco Control 266 Babyphone im Test







hervorragende Tonqualität
ausgezeichnete Gegensprechfunktion
leichte Bedienung
geringer Energieverbrauch
lange Akkulaufzeit
späte Verbindungskontrolle
schwache Geräuschpegelanzeige
geringe Lautstärke
ab 59,95 €
78,94 €
NUK Eco Control 266 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 59,95 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
18,99 €.
Günstigster Shop: Amazon
babyphone-test.de
NUK Eco Control 266
6. Platz
Im Test: 31 Babyphone
Testbericht NUK Eco Control 266 Babyphone
Überblick zum NUK Eco Control 266 Babyphone
Das NUK Eco Control 266 Babyphone lässt sich der Kategorie der akustischen Babyphones zuordnen, die Geräusche Ihres Kinder von der Babyeinheit an die Elterneinheit senden. Die DECT-Technologie ermöglicht, dass Geräusche abhörsicher und ohne jegliche Störungen übertragen werden können. NUK steht nicht nur seit 1947 mit seinen Schnullern für höchste Qualität, auch die kleine, aber ausgezeichnete Auswahl an Babyphones kann sich sehen lassen. Das NUK Eco Control 266 Babyphone hat zwar im Gegensatz zum NUK Eco Control 267 und NUK Eco Control + Video Babyphone nicht viele Zusatzfunktionen, dafür kann es eine gute Bewertung bei Stiftung Warentest vorweisen. Preislich findet es sich im mittleren Segment wieder.


Lieferumfang und erster Eindruck des NUK Eco Control 266 Babyphones
Im Lieferumfang des NUK Eco Control 266 Babyphones sind die Eltern- und die Babyeinheit, ein wiederaufladbarer Akku, zwei Netzteile sowie eine Gebrauchsanleitung enthalten. Die Verarbeitung wirkt robust und durch ihre Farben sehr kinderfreundlich. Die Elterneinheit lässt sich ohne Probleme mit nur einer Hand bedienen. Sie besitzt zwar keinen Gürtelclip, dafür eine Öse um ein Band daran zu befestigen um sie so auch mobil nutzen zu können. Durch Batteriebetrieb ist die Babyeinheit ebenso flexibel nutzbar; diese sind aber nicht im Lieferumfang enthalten. Auf 14 Seiten werden in der Gebrauchsanleitung die Inbetriebnahme, alle Funktionen und eventuelle Funktionsstörungen sehr ausführlich erklärt. Für einen schnellen Start ohne die komplette Gebrauchsanleitung lesen zu müssen, ist ein Quick Start Guide beigelegt.


Inbetriebnahme des NUK Eco Control 266 Babyphones
Sowohl anhand der ausführlich Gebrauchsanleitung als auch durch den Quick Start Guide lässt sich das NUK Eco Control 266 Babyphone sehr schnell in Betrieb nehmen. Laut Herstellerangabe soll das Babyphone vor der ersten Inbetriebnahme innerhalb von 10 Stunden aufgeladen werden. Da die LED-Anzeige nicht eindeutig zeigt, wann der Akku vollgeladen ist, nahmen wir das Babyphone nach diesen 10 Stunden wieder vom Strom. Nach einer kurzen Verbindungszeit waren beide Einheiten miteinander verbunden, was durch das Leuchten der jeweiligen LEDs angezeigt wurde.


Funktionen des NUK Eco Control 266 Babyphones

NUK Eco Control 266 Babyphone im Praxistest
Sowohl durch das Lesen der ausführlichen Gebrauchsanleitung als auch durch den Quick Start Guide konnten wir das NUK Eco Control 266 Babyphone in kürzester Zeit in Betrieb nehmen. Die Knöpfe ließen sich zwar teilweise etwas schwer drücken, reagierten aber sofort. Vor allem die Babyeinheit ist uns durch ihren stabilen Stand positiv aufgefallen. Die Elterneinheit besitzt allerdings nur kleine Stabilisatoren an ihrer Unterseite und ist während unserer Praxistests öfter umgefallen. Da sie auch keine Gürtelschnall verfügt, empfiehlt es sich, sie liegend zu nutzen oder ein extra Band zu kaufen, um sie so am Handgelenk tragen zu können.


Das NUK Eco Control 266 Babyphone konnte uns vor allem durch seine hervorragende Tonqualität überzeugen. Geräusche an beiden Einheiten wurden beinahe wie bei einem Telefonat übertragen - es gab weder Rauschen noch dumpfe oder metallische Töne. Dadurch werden Gespräche mit dem Partner oder beruhigendes Zusprechen problemlos ermöglicht. Die einzige Schwäche zeigte es bei der Lautstärke der übertragenen Geräusche. Selbst auf höchster Lautstärke und maximaler Mikrofonempfindlichkeit waren diese in unserem Praxistest sehr leise und mit Musik im Hintergrund teilweise nicht mehr gut zu hören. Die optische Geräuschpegelanzeige reagierte zeitweise etwas spät auf Geräusche, die bereits über das Mikrofon übertragen wurden.


Auch bei unseren Reichweitentest hat das NUK Eco Control 266 Babyphone sehr gut abgeschnitten. Im Innenraum waren bei 30 Meter Entfernung Gespräche durch die Einheiten ohne Einschränkungen möglich und auch Babygeschrei wurde problemlos übertragen. Bei direktem Sprechen in die Babyeinheit war hier auch die Lautstärke kein Problem. Beim Außenreichweitentest begann die Elterneinheit nach 80 Meter zu rauschen; erst bei etwa 140 Metern brach die Verbindung ab. Darauf reagierte das Gerät zwar nicht sofort, nach wenigen Sekunden aber mit einem gut hörbaren und sich wiederholenden Piep-Ton.


Zusatzfunktionen bietet das NUK Eco Control 266 Babyphone zwar wenige, dafür überzeugen diese durch ihre Qualität. Wie bereits erwähnt, funktioniert die Gegensprechfunktion fantastisch. Dazu ist es auch sehr praktisch, dass die Lautstärke der an der Babyeinheit empfangenen Geräusche eingestellt werden kann. So besteht keine Gefahr, dass Ihre Worte das Baby aufgrund ihrer Lautstärke erschrecken. Einen verlorenen gegangenen Empfänger können Sie durch Betätigen der Paging-Taste an der Babyeinheit leicht wiederfinden. Seinen Namen bekommt das NUK Eco Control 266 Babyphone durch die Eco-Funktion. Während bei der VOX-Funktion ständig eine Verbindung zwischen den beiden Einheiten aufrechterhalten wird, wird im Eco-Modus auf diese Verbindung verzichtet. Ihr Kind wird somit keiner elektromagnetischen Belastung ausgesetzt und Sie können zudem bei regelmäßigem Gebrauch des Babyphones Strom sparen.


Auch im normalen Modus erweist sich das NUK Eco Control 266 Babyphone mit einem Gesamtverbrauch von etwa 1,8 Watt als sehr energiesparend. Nach erstmaligem Aufladen betrug die Akkulaufzeit in unserem Praxistest etwa 17 Sunden. Auf die geringe Akkuleistung weist es mit wiederholtem Piep-Ton und blinkender Akku-LED-Leiste hin. Nach 30 Minuten schaltete es sich schließlich selbstständig aus.


Günstigster Shop: Amazon
NUK Eco Control 266 Babyphone Testergebnis
In unseren Tests war das NUK Eco Control 266 Babyphone in einigen Bereichen ein klarer Gewinner. Mit der Tonqualität können nur wenige Modelle mithalten und auch im Außenreichweitentest konnte es sich beweisen. Besonders Eltern, die neben der Sicherheit ihres Kindes auch großen Wert auf Energieverbrauch legen, sind bei diesem Gerät genau richtig. Sollten Sie hohen Wert auf Zusatzfunktionen legen oder häfig Musik hören bzw. fernsehen während das Baby schläft, so wäre das NUK Eco Control 267 zu empfehlen, da dieses durch seine Vibrationsfunktion die kleine Schwäche der Lautstärke löst.

Das Testergebnis im Detail
Zuverlässigkeit
Bewertet wurden die Aspekte
- Reichweite
- Verbindungskontrolle
- Mikrofonempfindlichkeit
Gewichtung: 25%
Note: 1,8
Übertragungsqualität
Bewertet wurden die Aspekte
- Übertragungslautstärke
- Tonqualität
- Bildqualität
Gewichtung: 25%
Note: 2,2
Ausstattung
Bewertet wurde der Funktionsumfang des Babyphones
Gewichtung: 15%
Note: 1,0
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte
- Gebrauchsanweisung
- Inbetriebnahme
- Bedienkomfort
Gewichtung: 10%
Note: 1,5
Akkuleistung
Bewertet wurden die Aspekte
- Akku-Ladezeit
- Akku-Laufzeit
- Stromverbrauch
Gewichtung: 15%
Note: 2,0
Elektrosmog
Bewertet wurde die in unserem Praxistest gemessene
elektromagnetischen Belastung
Gewichtung: 10%
Note: 2,4
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 1,8


ab 59,95 €
78,94 €
NUK Eco Control 266 Preisvergleich:
Der günstigste Preis liegt derzeit bei 59,95 €.
Gegenüber dem höchsten Preis sparen Sie
18,99 €.
Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
babyphone-test.de
NUK Eco Control 266
6. Platz
Im Test: 31 Babyphones
Die NUK Eco Control 266 Babyphone im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
59,95 € 59,95 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
Baby-Markt |
62,87 € 62,87 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
|
babywalz |
76,94 € 74,99 € + 1,95 € Versand |
Zum Shop ► |
|
myToys |
78,94 € 75,99 € + 2,95 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des NUK Eco Control 266 Babyphone Tests

















NUK Eco Control 266 Babyphone in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Testbericht als PDF
Klassifizierung |
![]() |
Funksystem | digital |
Alternative Betriebsart | Eco |
Außenreichweite (in Metern) |
300 |
Innenreichweite (in Metern) |
50 |
Automatische Kanalwahl |
![]() |
Monitorgröße (in Zoll) |
![]() |
Nachtsicht |
![]() |
Zoom |
![]() |
Ausrichtung |
![]() |
Um Kameras erweiterbar |
![]() |
Stromversorgung Elterneinheit | Akku u. Netzadapter |
Stromversorgung Babyeinheit | Batterie u. Netzadapter |
Akku-Betriebsdauer Elterneinheit (in Std.) |
24 |
Akku-Ladezeit Elterneinheit (in Std.) |
10 |
Reichweitenkontrolle | optisch u. akustisch |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle |
![]() |
Akkustandkontrolle | optisch u. akustisch |
Optische Geräuschpegelanzeige |
![]() |
Vibrationsalarm |
![]() |
Lautstärkeregulierung Elterneinheit |
![]() |
Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit |
![]() |
Gegensprechfunktion |
![]() |
Raumtemperatur-Sensor |
![]() |
Luftfeuchtigkeits-Sensor |
![]() |
Integriertes Nachtlicht |
![]() |
Integrierte Schlaflieder |
![]() |
Pager-Funktion |
![]() |
Timer-Funktion |
![]() |
Integrierte Uhr |
![]() |
Lautstärkeregulierung Babyeinheit |
![]() |
Bewegungs- melder |
![]() |
Gebrauchsanweisung |
Kurzanleitung |
Elterneinheit |
Babyeinheit |
2 x Netzadapter 240V |
2 x NiMH Akku Typ AAA 1,2V 750mAh |
Bedienungsanleitung des NUK Eco Control 266
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Arabisch
PDF-Datei, 11,9 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des NUK Eco Control 266 als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Weitere Auszeichnungen für die NUK Eco Control 266 Babyphone

Das NUK Eco Control 266 ging beim Babyphone-Test von „ETM Testmagazin“ mit der Note „sehr gut“ hervor. Es verfehlte nur knapp den Testsieg und erreichte einen immernoch hervorragenden 2. Platz von insgesamt 12 akustischen Babyhones. Im Test befanden sich insgesamt 17 Babyphones, von denen 5 Geräte mit einer Kamera ausgestattet waren. Die Modelle ohne Kamera-Funktion erhielten vier Mal die Bewertung „sehr gut“. Sieben Mal wurde dagegen eine „gute “ Bewertung und einmal das Testurteil „befriedigend“ vergeben. Die Testkriterien waren jeweils die Ausstattung, die Leistung, die Handhabung sowie die Verarbeitung.

Im Test von Stiftungwarentest erhielt das NUK Eco Control 266 Babyphone 2011 die Note 2,1, wobei insbesondere die Umwelteigenschaften des Geräts als "sehr gut" bewertet wurden. Neben dem NUK Eco Control 266 schnitten 5 weitere der insgesamt 16 Babyphones mit der Note "gut" ab.
Kundenbewertungen für das NUK Eco Control 266 Babyphone
Externe Kundenbewertungen
Alle Amazon.de Kundenbewertungen
Amazon.de (0)
Unsere Kundenbewertungen
Weitere Bewertungen anzeigen ▼
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum NUK Eco Control 266 Babyphone ab
Weiterführende Links zum NUK Eco Control 266 Babyphone

Der Hersteller NUK befasst sich seit über 50 Jahren mit neuen Lösungen, die das Familienleben mit Kindern erleichtern. Mittlerweile vertreibt NUK in über 100 Ländern weltweit Babyprodukte, die zudem einer freiwilligen Kontrolle des Institut Fresenius unterliegen.
Zur Webseite ►
Beim Babyphone-Test der Stiftung Warentest des Jahres 2011 schnitt das NUK Eco Control 266 mit einer Testnote von 2,1 „gut“ ab. 16 Babyphones wurden insgesamt getestet, von denen 6 eine „gute“ Bewertung erzielten. Als „sehr gut“ bewertete Stiftung Warentest beispielsweise die Umwelteigenschaften des NUK 266.
Zur Webseite ►
Das NUK Eco Control 266 ging beim Babyphone-Test von „ETM Testmagazin“ mit der Note „sehr gut“ hervor und erzielte damit Platz 2 von 12 akustischen Babyhones. Im Test befanden sich insgesamt 17 Babyphones, von denen 5 Modelle eine Kamera besaßen. Die Modelle ohne Kamera wurden 4 x mit „sehr gut“, 7 x mit „gut“ und 1 x als „befriedigend“ bewertet. Als Testkriterien dienten jeweils Ausstattung, Leistung, Handhabung sowie Dokumentation/Verarbeitung.
Zur Webseite ►
Bedienungsanleitung des NUK Eco Control 266:
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Arabisch
Pdf-Datei: 11,9 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.