▲ Nach oben
Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone im Test







gute Mikrofonempfindlichkeit
mobile Nutzung
gute Verarbeitung
übersichtliche App
möglicher Missbrauch Dritter
kostenpflichtige Zusatzfunktionen
komplizierte Inbetriebnahme
Einschränkung auf iOS
Günstigster Shop: Amazon
babyphone-test.de
Belkin WeMo Baby Monitor
26. Platz
Im Test: 31 Babyphone
Testbericht Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone
Überblick zum Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone
Die amerikanische Firma Belkin hat im Januar 2013 sein Sortiment um eine iOS kompatible Babyeinheit erweitert; iPhone, iPad oder iPod Touch fungieren dabei dann als Elterneinheit. Über eine Verbindung ins WLAN oder das mobile Internet lässt sich anhand einer App das Kinderzimmer bequem von überall überwachen. Als digitales Babyphone bietet das Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone hauptsächlich eine akustische Überwachung; durch eine Geräuschpegelanzeige am Display kann diese aber auch optisch erfolgen. Grade im Anbetracht seiner geringen Auswahl an Zusatzfunktionen gehört es eher ins höhere Preissegment und ist wohl vor allem für einen Käuferkreis gedacht, der in seinem Alltag gerne möglichst viele Funktionen über ein einzelnes Gerät steuern möchte.


Lieferumfang und erster Eindruck des Belkin WeMo Baby Monitor Babyphones
Im Lieferumfang des Belkin WeMo Baby Monitor Babyphones befinden sich die Babyeinheit mit integriertem Akku und ein Netzteil mit zwei Adaptern für deutsche und amerikanische Steckdosen; ein Quick Start Guide befindet sich auf der Innenseite der Verpackung. Die Verarbeitung empfinden wir als sehr gut und auch das Design ist modern und passt optisch hervorragend zu iPhone, iPad oder iPod Touch. Die App ist sehr übersichtlich und lässt sich intuitiv gut bedienen.


Inbetriebnahme des Belkin WeMo Baby Monitor Babyphones
Als erstes haben wir den Adapter ausgetauscht, da auf dem Netzteil der amerikanische Adapter aufgesteckt war. Anschließend haben wir auf einem kompatiblen iOS-Gerät die kostenlose App installiert und haben das Babyphone anhand des Quick Start Guides über das iPad mit dem gleichen WLAN verbunden. Die Verbindung zwischen beiden Einheiten war in unserem Praxistest erst nach einiger Zeit und wiederholter Eingabe des WLAN-Schlüssels hergestellt, diesen sollte man also zur Hand haben. Anschließend kann man das Babyphone zur Personalisierung noch mit dem Namen und einem Bild des eigenen Kindes versehen.


Funktionen des Belkin WeMo Baby Monitor Babyphones

Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone im Praxistest
Da die Inbetriebnahme des Belkin WeMo Baby Monitor Babyphones recht kompliziert schien, haben wir uns zuvor auf der Firmenwebseite erst einmal informiert, da wir die Anleitung dort als ausführlicher als den Quick Start Guide an der Innenseite der Verpackung empfanden. Als wir zum ersten Mal die Babyeinheit mit der App verbinden wollten, wurde uns mehrmals eine Fehlermeldung angezeigt. Der WLAN-Schlüssel musste daher extra geändert werden, da Sonderzeichen enthalten waren. Nach einiger Zeit war schließlich zum ersten Mal kurz eine Verbindung hergestellt – daraufhin musste die Babyeinheit allerdings erst ein Update durchführen. Das Ende des etwa 10 minütigen Updates wird nur auf der Babyeinheit angezeigt. Bis beide Einheiten schließlich über das gleiche WLAN verbunden waren, dauerte es noch weitere Minuten. Dann konnten wir aber endlich mit unserem Test beginnen.


Leider konnte uns darauf auch die Tonqualität des übertragenen Babygeschreis nicht überzeugen. Wir empfanden die Geräusche als sehr metallisch und die Verbindung war auch immer wieder kurzzeitig unterbrochen, weswegen es zu Aussetzern bei der Übertragung kam. Auch gesprochenes ist nur schwer verständlich. Mit einer Lautstärke von etwa 60 Dezibel auf einem Meter Entfernung konnten wir allerdings alles gut hören; mit Musik im Hintergrund oder in lauter Umgebung kann die Gefahr bestehen, dass das Weinen überhört wird. In diesem Fall kann man sich aber auf die optische Geräuschpegelanzeige auf dem Display des iOS Gerätes verlassen. Diese reagierte bereits auf leise Geräusche zuverlässig. Eine Erklärung zum Geräuschreduzierungspegel und wie genau es funktioniert, sucht man leider vergeblich.


Im Innenraum mit einer maximalen Entfernung von 30 Metern war die Übertragung meist gut, manchmal brach die Verbindung aber kurzzeitig ab oder konnte erst gar nicht aufgebaut werden. Um das Babyphone auch von außerhalb nutzen zu können, ist man vom mobilen Internet abhängig. Mit öffentlichen WLAN-Netzwerken lässt sich die App aus Sicherheitsgründen nicht verbinden und auch andere Geräte kann man nicht als Hotspot nutzen. Auf eine fehlende Verbindung zur Babyeinheit weist die App nach etwa 20 Sekunden mit einer Warnung auf dem Display hin.


Die Mehrheit der Zusatzfunktionen des Belkin WeMo Baby Monitor Babyphones sind kostenpflichtig. Für 4,00€ im Monat bietet Belkin eine Benachrichtigung per SMS, E-Mail oder Pop-Up Nachricht an, sobald das Baby schreit. Das Wein- und Schlafverhalten wird durch einen Algorithmus von Belkin aufgezeichnet und anschließend analysiert. Außerdem bieten Schlafexperten hilfreiche Tipps an. Kostenlos dagegen ist das Protokoll der Babyphone-Aktivität. Darüber kann man sehen, wann das Babyfon in Betrieb war und auch, ob eventuell Dritte darauf zugreifen. Da jeder, der einmal mit dem privaten WLAN verbunden war, die App von überall nutzen kann, ist das sehr praktisch. Die Geräuschpegelanzeige wird auf dem Hauptbildschirm der App kreisförmig dargestellt, auf den Unterseiten in einem Balken. Das man so auch während der Nutzung der Zusatzfunktionen die Geräuschpegelanzeige immer im Blick hat, empfinden wir als sehr praktisch. Über die Einstellungen kann dem Babyphone außerdem ein Name gegeben werden und auch ein Foto lässt sich zufügen. Das finden wir eine nette Idee, um das Babyphone zu Personalisieren.


Die Babyeinheit hat einen geringen Stromverbrauch von etwa 2,0 Watt. Durch den ständigen Gebrauch der App, wirkt sich dies stark auf den Akkuverbrauch des iOS Geräts aus, weswegen wir raten, immer ein Netzteil mitzunehmen, um nicht Gefahr zu laufen, dass der Akku unerwartet leer geht. Bei Gebrauch im mobilen Internet sollte man auch das Datenvolumen stets im Blick haben.


Günstigster Shop: Amazon
Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone Testergebnis
In unserem Praxistest konnte uns das Belkin WeMo Baby Monitor Babyphones leider nicht überzeugen. Die Verbindung wurde ständig unterbrochen oder konnte erst gar nicht aufgebaut werden. Sobald man die Babyphone-Funktionen nutzen kann, funktioniert diese zwar gut, aber da uns die Zuverlässigkeit besonders wichtig ist, würden wir hier eher ein herkömmliches Babyphone mit zwei Einheiten empfehlen, bei der im Innenraum eine sichere Verbindung garantiert ist. Für den Preis hätten wir uns außerdem gewünscht, dass die Zusatzfunktionen bereits im Preis inbegriffen sind.

Das Testergebnis im Detail
Zuverlässigkeit
Bewertet wurden die Aspekte
- Reichweite
- Verbindungskontrolle
- Mikrofonempfindlichkeit
Gewichtung: 25%
Note: 3,7
Übertragungsqualität
Bewertet wurden die Aspekte
- Übertragungslautstärke
- Tonqualität
- Bildqualität
Gewichtung: 25%
Note: 3,5
Ausstattung
Bewertet wurde der Funktionsumfang des Babyphones
Gewichtung: 15%
Note: 3,4
Handhabung
Bewertet wurden die Aspekte
- Gebrauchsanweisung
- Inbetriebnahme
- Bedienkomfort
Gewichtung: 10%
Note: 3,0
Akkuleistung
Bewertet wurden die Aspekte
- Akku-Ladezeit
- Akku-Laufzeit
- Stromverbrauch
Gewichtung: 15%
Note: 2,3
Elektrosmog
Bewertet wurde die in unserem Praxistest gemessene
elektromagnetischen Belastung
Gewichtung: 10%
Note: 1,0
Gesamt
Die Gesamtnote berechnet sich aus den Noten der Teilaspekte und deren Gewichtungen im Test
Note: 3,1


Günstigster Shop: Amazon
Unser Tipp: Jetzt versandkostenfrei bei Amazon bestellen!
babyphone-test.de
Belkin WeMo Baby Monitor
26. Platz
Im Test: 31 Babyphones
Die Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone im Preisvergleich
Shop | Preis inkl. Versand | ||
---|---|---|---|
![]() |
Amazon |
48,00 € 48,00 € + 0,00 € Versand |
Zum Shop ► |
Galerie des Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone Tests

















Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone in Kürze
Produkteigenschaften
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Testbericht als PDF
Klassifizierung |
![]() |
Funksystem | WLAN, 3G |
Alternative Betriebsart |
![]() |
Außenreichweite (in Metern) |
![]() |
Innenreichweite (in Metern) |
![]() |
Automatische Kanalwahl |
![]() |
Monitorgröße (in Zoll) |
![]() |
Nachtsicht |
![]() |
Zoom |
![]() |
Ausrichtung |
![]() |
Um Kameras erweiterbar |
![]() |
Stromversorgung Elterneinheit | Akku u. Netzadapter |
Stromversorgung Babyeinheit | Netzadapter |
Akku-Betriebsdauer Elterneinheit (in Std.) |
![]() |
Akku-Ladezeit Elterneinheit (in Std.) |
![]() |
Reichweitenkontrolle | optisch |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle |
![]() |
Akkustandkontrolle | optisch u. akustisch |
Optische Geräuschpegelanzeige |
![]() |
Vibrationsalarm |
![]() |
Lautstärkeregulierung Elterneinheit |
![]() |
Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit |
![]() |
Gegensprechfunktion |
![]() |
Raumtemperatur-Sensor |
![]() |
Luftfeuchtigkeits-Sensor |
![]() |
Integriertes Nachtlicht |
![]() |
Integrierte Schlaflieder |
![]() |
Pager-Funktion |
![]() |
Timer-Funktion |
![]() |
Integrierte Uhr |
![]() |
Lautstärkeregulierung Babyeinheit |
![]() |
Bewegungs- melder |
![]() |
Gebrauchsanweisung |
Babyeinheit |
Netzadapter 240V |
Reiseadapter |
Bedienungsanleitung für den Belkin WeMo Baby Monitor
Sprachen: Englisch
PDF-Datei, 7,68 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Testbericht des Belkin WeMo Baby Monitor als PDF-Datei
Hat der Download funktioniert? Ja Nein
Kundenbewertungen für das Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone
Externe Kundenbewertungen
Alle Amazon.de Kundenbewertungen
Amazon.de (33)
Unsere Kundenbewertungen
Weitere Bewertungen anzeigen ▼
Geben Sie Ihre Erfahrungen zum Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone ab
Weiterführende Links zum Belkin WeMo Baby Monitor Babyphone

Die amerikanische Firma Belkin mit Sitz in Kalifornien wurde 1983 gegründet und vertreibt ihre Produkte mittlerweile in über 20 Ländern. Das Angebot von Belkin ist ein vielfältiger Produktmix vorrangig im Bereich Elektronik - dazu zählen Energieverwaltungsgeräte, Video-, Audio- und Computertechnik sowie ein breites Spektrum an Elektronikzubehör. Mit der WeMo-Reihe bietet der Hersteller Heimautomatik-Lösungen an, mit denen sich verschiedene Elektronikgeräte in der Wohnung vom Smartphone aus steuern lassen.
Zur Webseite ►
Bedienungsanleitung des Belkin WeMo Baby Monitor:
Sprachen: Englisch
Pdf-Datei: 0,444 MB
Keine Garantie auf Aktualität der Inhalte.